Veröffentlicht: 19. Februar 2025

GWG modernisiert großflächig in der „Berliner Siedlung“

Inhalt

Bis 2035 sollen dort 56 Gebäude mit 324 Wohneinheiten umfassend energetisch saniert werden!

Die „Berliner Siedlung“ in Sankt Augustin, erbaut zwischen 1967 und 1971, steht vor einem bedeutenden Wandel. In den kommenden zehn Jahren wird der gesamte GWG-Bestand in dieser Siedlung, bestehend aus 56 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 324 Wohneinheiten, energetisch modernisiert. Im ersten Abschnitt modernisiert die GWG acht Häuser mit insgesamt 32 Wohneinheiten. Die Modernisierung startet im Jahr 2025 mit der Dämmung der Fassaden und Dächer, dem Austausch der Fenster sowie dem Umstieg der Gas-Zentralheizungen auf umweltfreundliche Luft-Wärmepumpen. Um die klimafreundliche Energiegewinnung zu unterstützen, werden alle Häuser mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Im Rahmen der Neugestaltung der Außenanlagen liegt der Fokus auf der Förderung nachhaltiger Mobilität und Biodiversität am Standort.

Ergänzend ist anzumerken, dass der CO₂-Ausstoß nach der Modernisierung voraussichtlich auf etwa 150.000 kg sinken wird, was einer erheblichen Reduktion im Vergleich zum ursprünglichen Wert von 618.748 kg entspricht.

Weitere Infos siehe Flyer.

Pressefoto: v.l. Peter Krautkrämer, Martin Vetter, Thomas Kemmann, Landrat Sebastian Schuster, Julia Möller, Rainer Gleß und Uwe Trübenbach

Ist-Zustand „Berliner Siedlung"

Ist-Zustand „Berliner Siedlung“

Soll-Zustand „Berliner Siedlung“

Soll-Zustand „Berliner Siedlung“

Landrat Sebastian Schuster,
Aufsichtsratsvorsitzender der GWG:

„Nachhaltiges und bezahlbares Wohnen ist eines der zentralen Säulen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. In meiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der GWG freue ich mich, eine Großmodernisierungsmaßnahme in diesem Umfang mit begleiten zu dürfen.“

Thomas Kemmann, Geschäftsführer der GWG:
„Bei dieser energetischen Großmodernisierung handelt es sich um die größte Bestandsmaßnahme in der GWG-Historie. Hiermit starten wir in eine neue Ära, in der wir den Zielen zur Dekarbonisierung unseres Wohnungsbestandes ein großes Stück näherkommen werden.“

Rainer Gleß,
Technischer Beigeordneter der Stadt Sankt Augustin:

„Die Planung der GWG entspricht zu 100% dem Klimaschutzgedanken der Stadt Sankt Augustin. Die „Berliner Siedlung“ ist eine zertifizierte Klimaschutzsiedlung und wird diesem Leitgedanken bald gerecht.“

Julia Möller, Klimaschutzbeauftragte der GWG:
„Diese Modernisierung verdeutlicht, wie sich Klimaschutz und Wohnqualität effektiv verbinden lassen. Gleichzeitig stellt sie einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes der GWG dar.“

Quelle: © Brillux GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten.

Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema?
Wir beantworten diese gerne

Kontakt
Reparaturen
FAQ